Start neu

Herzlich Willkommen auf Schloss-Rimsingen, eine Perle im Breisgau, am FuĂźe des Tunibergs.

Ein Ort fĂĽr besondere Momente

an den Weinbergen gelegen, hat es im 18. Jahrhundert bereits wesentliche Bedeutung erlangt. Dieses Schloss mit seinen Nebengebäuden ist heute noch in seinem ursprünglichen klassizistischen Baustil erhalten. Es wurde durch seine heutigen Besitzer im Jahre 1985 aufwendig saniert und renoviert.

Seit vielen Jahren veranstalten wir mit großem Erfolg Märkte mit besonderem Inhalt durch, die über den Kaiserstuhl hinaus beliebt und etabliert sind und viele Besucher*innen anziehen.

Zwei Mal jährlich – im FrĂĽhling und im Herbst – bieten jeweils ca. 60 Aussteller*innen im Garten und Hof, in groĂźen Zelten und in der Remise ihre selbst gefertigten Produkte zum Verkauf an. Die hohe Qualität und Originalität der angebotenen Waren und das wunderschöne historische Ambiente geben unseren Märkten das gewisse Etwas.

Ein Besuch lohnt sich!

zur Geschichte unseres Schlosses
Kleinkunst

KLEINKUNSTBĂśHNE

Die beliebte BĂĽhne im edlen Ambiente des Rimsinger Schlosses mit Gastspielen vieler prominenter Comedy- und KabarettkĂĽnstler.

zu den Veranstaltungen
maronistand

GENUSS & BESONDERE MÄRKTE

Zwei Mal jährlich – im Frühling und im Herbst – bieten jeweils ca. 60 Aussteller*innen im Garten und Hof, in großen Zelten und in der Edelscheune, im Falkensteinkeller und Schlosskeller ihre selbst gefertigten Produkte zum Verkauf an. Die hohe Qualität und Originalität der angebotenen Waren und das wunderschöne historische Ambiente geben unseren Märkten das gewisse Etwas.

Zu den Märkten
Details-27-web

FEIERN & HEIRATEN IM SCHLOSS

Ob Hochzeit, stillvolle Feier im Familien- & Freundeskreis. Schloss Rimsingen bildet mit seinem außergewöhnlichen und einzigartigen Ambiente den perfekten Rahmen für ihr Fest.

zur externen Seite

Genussmarkt 2023

in der Edelscheune unter Kronleuchter, im Aussenbereich des Schlosses, Schlosskeller + Falkensteinkeller.

01 . & 02. April 2023 | 11 Uhr – 18 Uhr

Die Gäste unseres Marktes sind anspruchsvolle Genussmenschen jeden Alters, die Qualität und hochwertige Lebensmittel schätzen. Neben Trüffel in allen Variationen finden Sie Schinken, ausgefallene Wurst- und Käsesorten aus dem In- und Ausland.

Sie werden einen Einblick bekommen in die Welt der hochwertigen Öle, Essige, Säfte, Salze und Kräuter ohne schädliche Zusatzstoffe. Feines aus der Welt der Confiserie wird Sie begeistern. Edelbrände, Destillate, Liköre und Whisky, Gin kommen aus kleinen Destillerien. Hersteller von Hausgemachtem, sei es eingelegtes Gemüse, Brot und Backwaren und noch mehr finden Sie ebenso in reicher Auswahl. Trockenfrüchte und Oliven aus Südfrankreich ergänzen das Angebot.

Eine große Vielseitigkeit an diversem Kunsthandwerk bester Qualität sei es Mode, Accessoires, Schmuck, Holz wird geboten.

ALLES SCHÖNE in großer Vielfalt. – Lassen Sie sich überraschen.

Natürlich hält das “RESTAURANT FÜR FESTE” von UTA HOSP für jeden Gaumen, seien es Cocktails, diverse Weine und allerlei Feines bereit!

Dinge – die das Zuhause verschönern, Gartenantiquitäten aus Frankreich, Kreatives aus der Hand der Stoff- und Holzkünstler. Warmes aus Alpakawolle und Gestricktes für Groß und Klein. Gold- und Silberschmiede zeigen was sie können.

Speziell im Schlosskeller findet der kunstinteressierte Besucher neue Arbeiten von RAINER L. HOSP und diverser KĂĽnstler.

Bei ausgesuchten Kunsthandwerkern und Anbieter SCHÖNER DINGE kann der Besucher seine Wünsche erfüllen. – Lassen Sie sich überraschen.

Natürlich hält das “RESTAURANT FÜR FESTE” von UTA HOSP Weine aus verschiedenen Regionen, beste Kuchen aus der eigenen Schloss-Küche und eine kleine Auswahl an Snacks bereit!

Weitere Veranstaltungen

FRANK SAUER | KABARETT

15. September 2023 | 20 Uhr

MARTINIMARKT - MARKT DER SCHĂ–NEN & FEINEN DINGE

28 . & 29. Oktober 2023 | 11 – 18 Uhr

STEFAN BAUER | KABARETT

22. Dezember 2023 | 20 Uhr

MARTINIMARKT - MARKT DER SCHĂ–NEN & FEINEN DINGE

SIE HABEN INTERESSE AN EINEM STAND BEI UNSEREM NÄCHSTEN MARKT?

Diese Objektkästen können Sie für je 500 Euro erwerben. Bei Interesse bitte melden.

RAINER L. HOSP

KĂĽnstler & Autor

Rainer L. Hosp malte Bilder seit seiner frĂĽhen Kindheit.
Die Darstellung seiner Figuren begann in den 80er Jahren.

Seine Kraft schöpft er aus einem gewaltigen unbändigen Arbeitswillen und seiner großen Freude am Leben.

Rainer L. Hosp arbeitete mit Öl, Acryl, Gouache, Aquarell, Bleistift, Kohle. Sämtliche Techniken wie Malerei, Spachteltechnik, Montagen etc. finden zur Bildgestaltung Anwendung.

Ebenfalls freuen wir uns Ihnen das Buch „Schloss Rimsingen – Eine Residenz des Frühklassizmus am Oberrhein“ vorstellen zu dürfen.

KONTAKT

Sind Sie interessiert an einem Stand auf einem unserer Märkte?
Sie haben Fragen zu Ablauf und Organisation?

Kontaktieren Sie mich gerne!
Ihre Ingrid Hosp

    Name

    E-Mail Adresse

    Nachricht

    Bitte Ergebnis eintragen!

    Schloss Rimsingen – Organisation von besonderen Märkten

    c/o Ingrid Hosp
    BundesstraĂźe 44
    79206 Breisach – Oberrimsingen

    Tel.: 076 64 31 35
    E-Mail: ingrid(at)hosp.de